Ihre
Vorteile


Vollständige Automatisierung
Ihrer CNC-Maschine

Das fehlende Puzzleteil

zur vollständigen Automatisierung

Automatisierung ohne große Investition und keine Bindung an hochkomplexe Systeme! 

Mit dem CLAMPBOOSTER können Sie ohne großen Kostenaufwand Ihre Produktionsprozesse automatisieren. Die Anschaffungskosten eines automatischen Schraubstocks sind sehr hoch, da unterschiedliche Größen sowie die Bereitstellung von pneumatischer oder hydraulischer Versorgung zur Werkstückspannung mit eingerechnet werden müssen. Das bedeutet einen kompletten Umbau der Maschine. Dieses Problem löst der CLAMPBOOSTER. Als Ergänzung zu Ihrem bereits vorhandenen System können Sie mit dem CLAMPBOOSTER weiterhin Ihren manuellen Schraubstock verwenden und so Ihre Kosten im Griff behalten.

Wenn Sie sich langfristig nicht an hochkomplexe Systeme binden möchten, aber die Vorteile eines hohen Automationsgrads nutzen wollen, dann ist der CLAMPBOOSTER die Lösung!

Hochwertiges Design und deutsche Qualität

Form und Funktion gehen beim CLAMPBOOSTER Hand in Hand. Der hohe Qualitätsanspruch an reibungsloses Funktionieren spiegelt sich in hochmodernem und ansprechendem Design wieder. Der CLAMPBOOSTER ist ein Produkt von idee-werk und seines Erfinders Norbert Eugler. Er wird seitdem in Bayern nach höchsten Qualitätstandards gefertigt und international exportiert. 

 
Ihre Vorteile

durch die Nutzung des CLAMPBOOSTERs

Exakte Präzision

Vorab frei wählbares Drehmoment und Öffnungsweg

Mit dem CLAMPBOOSTER lässt sich der Öffnungsweg des Schraubstocks genau einstellen, indem man die Spindelumdrehungen programmiert. Das erforderliche Drehmoment ist flexibel über die Central Unit einzugeben.

Intuitive Bedienung

Einfache Steuerung über ein Display

Das Software-basierte Bedienverfahren erlaubt die Steuerung des CLAMPBOOSTER über einen Touchscreen.

Einfache Integration

Kein kompliziertes und teures Investment

Als Erweiterung lassen sich die vorhandenen Roboter ganz einfach mit dem CLAMPBOOSTER aufrüsten. Eine kostspielige Umrüstung auf Seiten der Maschine ist dabei nicht notwendig.

Universeller Einsatz

Mit fast allen an Markt erhältlichen Schraubstocksystemen kompatibel

Dank auswechselbarer Adapter ist der CLAMPBOOSTER mit vielen Schraubstocksystemen kompatibel.

Potenzierung der Arbeitsabläufe

Einfache Erweiterung am bestehenden Maschinenpark

Der bestehende, bewährte Arbeitsablauf bleibt unangetastet und kann wie gewohnt fortgeführt werden.

Höhere
Effizienz

Steigerung der Produktion

Da die manuelle Komponente wegfällt, können Arbeitsabläufe rund um die Uhr ausgeführt und die Produktion somit gesteigert werden.

Die Innovation für CNC-Roboter

Ihr Nutzen durch den CLAMPBOOSTER

Unser Anspruch an automatisierte CNC-Spanntechnik: Ihre Produktion mit dem CLAMPBOOSTER definitiv nach oben schrauben!

Potenzierung der Möglichkeiten jeder CNC-Automation
Potenzierung der Möglichkeiten jeder CNC-Automation

Potenzierung der Möglichkeiten jeder CNC-Automation

Der CLAMPBOOSTER potenziert die Möglichkeiten jeder CNC-Roboter-Automation. Profitieren Sie von der direkten Installation bei neu geplanten Bearbeitungszentren und der unkomplizierten Erweiterung bzw. Nachrüstung am bestehenden Maschinenpark! Es ist keine maschinenseitige Vorrüstung notwendig.

Vermeidung von zusätzlichen Investments in CNC- Bestandsmaschinen
Vermeidung von zusätzlichen Investments in CNC- Bestandsmaschinen

Vermeidung von zusätzlichen Investments in CNC- Bestandsmaschinen

Der CLAMPBOOSTER vermeidet zusätzliches Investment in die Ausstattung von CNC-Bestandsmaschinen. Es ist keine kostspielige Nachrüstung der Maschinen notwendig.

Alternative für eine komplizierte und kostspielige Automatisierung
Alternative für eine komplizierte und kostspielige Automatisierung

Alternative für eine komplizierte und kostspielige Automatisierung

Der CLAMPBOOSTER ist die Alternative für eine komplizierte und kostspielige Automatisierung von CNC-Maschinen bzw. deren Schraubstöcken. Es ist keine Umrüstung auf ein automatisches Schraubstocksystem erforderlich.

Höhere Effizienz in der CNC-Fertigung

Ihr Roboter kann mehr als be- und entladen!

Der CLAMPBOOSTER steigert die Effizienz Ihrer CNC-Produktion und überzeugt zu 100 % in der Praxis.

Leichte Integration in den Arbeitsablauf
Leichte Integration in den Arbeitsablauf

Leichte Integration in den Arbeitsablauf

Der CLAMPBOOSTER verspricht eine leichte Integration in den Arbeitsablauf durch einfache Programmierung im Software-basierten Bedienverfahren des Roboters. Dank selbst erklärender Eingabemaske sind keine Programmierkenntnisse und Roboter-Know-How erforderlich.

Universeller Einsatz in allen CNC-Produktionszyklen
Universeller Einsatz in allen  CNC-Produktionszyklen

Universeller Einsatz in allen CNC-Produktionszyklen

Der CLAMPBOOSTER ist universell in allen CNC-Produktionszyklen einsetzbar. Dank auswechselbarer Adapter ist er mit vielen Schraubstocksystemen kompatibel.

Garantiert eine sichere Spannung
Garantiert eine sichere Spannung

Garantiert eine sichere Spannung

Der CLAMPBOOSTER garantiert eine sichere Spannung des Werkstücks im Spannsystem – mit einstellbarem Anzugsmoment und einer hohen Wiederholgenauigkeit im Produktionszyklus. Einzigartige Funktionalität trifft beeindruckende Präzision.

FAQs zum CLAMPBOOSTER

Wie wird der CLAMPBOOSTER bedient?

Die beiden Parameter Anzugsdrehmoment und Öffnungsweg des Schraubstocks werden in die Benutzeroberfläche eingegeben.

Über welche Schnittstellen kommuniziert der CLAMPBOOSTER mit dem Roboter?

Die Kommunikation erfolgt analog / digital oder über Profinet.

Wie lange dauert das Einrichten des CLAMPBOOSTERS?

Der CLAMPBOOSTER muss einmal auf den Schraubstock eingerichtet werden. 
Dazu wird die für den Schraubstock passende Docking Plate angeschraubt (zwei Schrauben stirnseitig am CLAMPBOOSTER), der passende Spin Socket aufgesteckt und mit einem Stift gesichert. Dies dauert nicht länger als ca. 15 Minuten.

Wie wird der CLAMPBOOSTER angetrieben?

Er verfügt über einen elektrischen Antrieb.

Ist das Drehmoment variabel?

Ja, es ist zwischen 5 Nm und 100 Nm einstellbar.

Wie wird das Drehmoment aufgenommen?

Das Drehmoment wird über die Docking Plate und zwei Passstifte direkt an den Schraubstock weitergegeben. Es erfolgt keine Kraftübertragung auf den Roboterarm.

Welche Voraussetzungen muss der Schraubstock erfüllen?

Es müssen nur zwei Passstifte gesetzt werden.

Wie erfolgt die Fernwartung?

Der CLAMPBOOSTER muss mit dem Netzwerk (LAN oder WLAN) verbunden sein. Der Zugriff durch unseren After-Sales Service ist erst nach Freigabe durch den Kunden möglich.

Was beinhaltet unser After-Sales Service?

Unser After-Sales Service beinhaltet den Support zur Inbetriebnahme des CLAMPBOOSTERs und zur Durchführung von Software Updates. 

Wurde Ihre Frage noch nicht beantwortet?

Falls ihre Frage noch nicht auftaucht, sind wir gerne persönlich für Sie da!

Ein Produkt des idee-werks

Der CLAMPBOOSTER ist das Ergebnis von praktischem Branchen Know-How auf mehreren Ebenen: Er ist das Resultat aus vorausschauender Planung hinsichtlich der Anforderungen einer Industrie 4.0, einem aufwendigen Entwicklungsprozess und qualitativ hochwertiger Produktion. 

Wir von idee-werk stehen für innovative Automatisierungs-Lösungen für die CNC-Produktion. Wir entwickeln smarte Lösungen für jede Branche. Wir beraten, entwickeln und konstruieren einzelne Bauteile, Baugruppen und komplexe Maschinen.